Jakobusbruderschaft Ungarn g.e.V.
Die Jakobusbruderschaft Ungarn g.e.V. wurde im Jahr 2012 mit dem Ziel gegründet, als offizielle Organisation für die Förderung der Camino und der Hl. Jakob-Kult zu arbeiten. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation.
Mitglieder des Vereins:
Mitglieder und Amtsträger des Vereins führen ihre Arbeit auf freiwilliger Basis in ihrer Freizeit und ohne Vergütung durch.
Die Aktivitäten unseres Vereins:
der Camino de Santiago - kurz Camino - in Ungarn, der Teil des europäischen Kulturerbes ist und mehrere europäische Länder durchquert;
Sich um die Ehre des Hl. Jakobs in Ungarn zu kümmern;
der Bau der Hl. JakobPilgerung, die Wegweiser, die Unterbringung des europäischen Camino, die ständige Pflege des Weges;
die Förderung des ungarischen Teils des Camino in Ungarn und die Einführung in Camino-Organisationen im Ausland, die Teilnahme an nationalen und internationalen Treffen, Präsentationen und Medienauftritten;
Organisation von Pilgerungen auf dem Jakobsweg;
die Teilnahme der Pilger auf dem Jakobsweg zu erleichtern;
Zusammenarbeit mit anderen Camino Organisationen in In- und Ausland.
Gemeindebildung: Organisation von Pilgerungen, Clubveranstaltungen, Foren, Erlebnisse, Ausstellungen und Ausflügen;
die Beteiligung von Freiwilligen Helfern bei der Errichtung und Erhaltung des Pilgerweges sowie der Arbeit bei der Pilgerungen.
Szent Jakab Baráti Kör közhasznú egyesület
(Jakobsubruderschaft Ungarn g.e.V.)
H-9155 Lébény, Fő út 80.
Postadresse: H-1191 Budapest, Simonyi Zsigmond u. 29.
E-Mail: egyesulet@szentjakabut.hu
Kontoführende Bank: Magnet Bank
SWIFT / BIC: HBWEHUHB
Kontoinhaber: Szent Jakab Baráti Kör
IBAN: HU61 1620 0144 1850 6178 0000 0000
Dokumente (nur auf Ungarisch):
Statut
Gründungsordnung
Berichte: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018